|
|
|
Der Lokalisationsservice
|
Die LOKALISATION EINER WARE bedeutet ihre Anpassung an die Sprache,
kulturellen Werte, gemeinsamen Symbole, technischen Vorschriften, Gesetzeserfordernisse
und sogar an die Erwartungen an den Handel jedes einzelnen Zielmarktes. Wird diese
Arbeit in der Phase des Produktdesigns vorgenommen, dann wird sie auch "Internationalisierung"
genannt.
Dieses Konzept ist für den Erfolg Ihres Unternehmens lebenswichtig: bevor
ein Produkt oder eine Dienstleistung auf einem anderen Markt verkauft werden kann,
sind beide zuvor einer Lokalisierung zu unterziehen. Es handelt sich hierbei um
eine neue Herausforderung der globalen Wirtschaft, bei der Orchestra zu Ihrem
besten Partner für die LOKALISATION VON SOFTWARE UND INTERNETSEITEN werden
kann.
Sie sollten dabei gut bedenken, dass die LOKALISATION EIN PROJEKT IST – UND KEINE
ÜBERSETZUNG MIT EIN PAAR "ZUSATZLEISTUNGEN". Dieser Prozess ist
komplex und heikel. Ihre Software und Internetseite müssen die strengsten
sprachlichen, kulturellen, technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllen,
um auf dem neuen Markt den gewünschten Erfolg erzielen zu können. Deshalb
ist eine durchgreifende Arbeit zu erfüllen, die die Bereiche Ingenieurwesen,
Design und Übersetzung perfekt umfassen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Information
wünschen. |
|
|
Wenn Sie mehr über unseren Lokalisationsservice wissen
möchten,
dann klicken Sie die folgenden Fragen an.
Welche Vorteile hat die Lokalisation für mein Unternehmen?
Durch die Lokalisation Ihrer Software oder Ihrer Internetseite ist Ihr Unternehmen in der Lage:
- Ein besonderes Produkt für jeden MARKT UND jedes LAND anzubieten und nicht
nur ein mehr oder weniger "geschöntes" Standardprodukt.
- NEUE WEGE zur Unterstützung Ihrer internationalen Strategie zu eröffnen.
- Wertvolle Erfahrungen zu erlangen und IHRE KUNDEN KENNEN ZU LERNEN, indem Sie mit ihnen in ihrer
eigenen Sprache und Kultur kommunizieren.

Welche Vorgehensweise benutzt Orchestra?
Die richtige Lokalisation einer Software oder einer Internetseite erfordert das Zurückgreifen
auf eine große Erfahrung bei der Übersetzung und dem Softwareingenieurwesen,
eine vertraglich festgelegte Vorgehensweise sowie eine wirksame Bearbeitung des Projektes.
Orchestra arbeitet sehr eng mit seinen technischen, kommerziellen und leitenden Mitarbeitern
bei der Lokalisierung Ihrer Software und Webseite zusammen. Wir legen außerdem
eine abgestufte Strategie fest, die es Ihnen ermöglicht Ihre Investitionen maximal
auszuschöpfen und künftige Erfordernisse absehbar zu machen.
Wir stellen Ihnen alles Notwendige von Null an zur Verfügung. 
Welche Personen sind an einem Lokalisationsprojekt beteiligt?
Das LOKALISATIONSTEAM von Orchestra besteht normalerweise aus einem Projektleiter, IT-Experten,
Sorfware-Ingenieuren, Lokalisationsexperten, Linguisten, Fachkräften für die
Durchführbarkeit und Übersetzern.
Wie Sie sehen können, handelt es sich bei der Lokalisation nicht nur um einen künstlich
gewählten Begriff, mit dem man sich auf eine Übersetzung bezieht, bei der
einfach nur die Graphikdateien ausgewechselt werden. 
Worin besteht eine SOFTWARE-Lokalisation?
Die Software-Lokalisation besteht in der Anpassung der Funktionalität, des Benutzer-Inferface,
der gedruckten Unterlagen und der On-line-Hilfe sowie von Multimediaelementen dieser
Software an die Besonderheiten Ihrer Zielmärkte. Die drei folgenden Bereiche machen
das Tätigkeitsfeld der Lokalisation in der Hauptsache aus:
- Die Übersetzung von Textketten wie Menüs, Dialoge usw.
- Die schriftliche Übertragung und Vermeidung von Kulturelementen,
die beleidigend, unangebracht, Missverständnisse auslösend oder sogar
unmöglich für bestimmte Märkte ausgelegt werden könnten.
- Das Software-Ingenieurwesen, z.B. die Anpassung von Zahlenkomponenten
(Datumsangaben, Zahlen, Währungen) die Größe von Dialogtabellen,
die Ermöglichung von Doppelbytes, Richtungsänderungen bei der Schreibweise
eines Textes usw.).

Welches sind die besonderen Aspekte der Lokalisation von INTERNETSEITEN?
Neben den allgemeinen Aspekten der Software-Lokalisation, im Folgenden einige der speziellen
Aspekte der Web-Lokalisation:
- Die Anpassung der Link-Richtungen: Nach der Lokalisierung der Seiten, sind die
Hyperlinks für den Zugang über die Ausgangsseite mit besonderer Sorgfalt
bezüglich der entsprechenden Links herzustellen.
- Die Ausgabe der richtigen Sätze von Zeichentypen: mithilfe des HTML-Extras,
das speziell für Alphabete mit doppelten Bytes und erweitertem ASCII erstellt
wurde.
- Die Graphische Bearbeitung: das selektive Arbeiten auf bestimmten Dateischichten.
- Weitere Elemente des Software-Ingenieurwesens: Während der Auswertungsphase
wird die «Lokalisationsfähigkeit» bestimmter moderner Technologien
wie Java, JavaScript, VisualBasic Script, CGI/Perl, klickbaren Bildkarten, Shockwave,
RealAudio usw., die Vereinbarkeit von Dateinamen und Routen, der vorherige Prozess
von Dateien, die per e-Mail geschickt wurden, usw. bewertet.

|
|
|
|